nachhaltig gewinnen! 2024/25

Im Rahmen des Wettbewerbs „nachhaltig gewinnen!“ des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK), des Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) und des Green Events Austria Netzwerks wurden zum 13. Mal die nachhaltigsten Feste, Kultur-und Sportveranstaltungen ausgezeichnet. Auch Sportvereine wurden in einer eigenen Kategorie für ihre nachhaltige Vereinstätigkeit gewürdigt.

2024/25 nahmen 116 Veranstaltungen und Sportvereine aus allen Bundesländern teil. Darunter 32 Sportevents, 13 Sportvereine, 40 Kulturevents und 31 Feste.

Kategorie Feste

NOMINIERUNGEN 2024/25
  • Geco-Festival 2024 (STMK)
  • Genuss Radeln „shared public space” 2024 (STMK)
  • Leopoldimarkt 2024 (NÖ)
  • Wiener Wasserfest 2024 (W)
  • Pfadfinder Wiesenfest 2024 (NÖ)
  • Plan b Rad-Ried-Tag 2024 (V)
  • Radlsonntag – Ennstal „Rad – Bahn – Fluss“ (OÖ)
  • Sommernachtsfest der Pfadfinder*innengruppe Völs (NÖ)
  • The Green 100 (W)

SIEGER Feste 2024/25
Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger für herausragende nachhaltige Feste waren Geco-Festival 2024, Genuss Radeln „shared public space” 2024; Leopoldimarkt 2024 in St.Andrä-Wördern und Wiener Wasserfest 2024.

Geco-Festival
Veranstalter:innen: Grazer Eco Festival Verein für Nachhaltigkeit


© BMWKMS/ Daniel TRIPPOLT

Genuss Radeln „shared public space”
Veranstalter:innen: Verein Ökoregion Kaindorf


© BMWKMS/ Daniel TRIPPOLT

Leopoldimarkt in St.Andrä-Wördern
Veranstalter:innen: Verein Dorfplatz St.Andrä-Wördern


© BMWKMS/ Daniel TRIPPOLT

Wiener Wasserfest
Veranstalter:innen: MA31 - Wiener Wasser & stadt wien marketing GmbH


© BMWKMS/ Daniel TRIPPOLT

Kategorie Kulturveranstaltungen

NOMINIERUNGEN 2024/25
  • Rock d’Hittn 2024 (OÖ)
  • VIENNA SHORTS 21st International Film Festival (W)
  • STERRRN festival 2024 (STMK)
  • Ausstellungseröffnung: Mika Rottenberg – Antimatter Factory (W)
  • Open Air Ottensheim 2024 (OÖ)
  • Paradies Garten Festival 2024 (NÖ)
  • Play by TEDxLinz (OÖ)

SIEGER Kulturevents 2024/25
Rock d’Hittn 2024; VIENNA SHORTS 21st International Film Festival und STERRRN festival 2024 wurden als herausragende nachhaltige Kulturevents prämiert.

Rock d’Hittn 2024
Veranstalter:innen: Kunst.fair.bunt - Verein zur Förderung von Kunst und Musik


© BMWKMS/ Daniel TRIPPOLT

STERRRN festival 2024
Veranstalter:innen: Grrrls Kulturverein


© BMWKMS/ Daniel TRIPPOLT

VIENNA SHORTS 21st International Film Festival
Veranstalter:innen: Independet Cinema - Verein zur Förderung unabhängigen Filmschaffens


© BMWKMS/ Daniel TRIPPOLT

Kategorie Sportveranstaltungen

NOMINIERUNGEN 2024/25
  • Hypomeeting Götzis/ Vorarlberg 2024 (V)
  • Österreichische Staatsmeisterschaft im Team Turnen (V)
  • sportKULTUR im Wolkenturm 2024 – Große Bühne im SPORTLAND Niederösterreich (NÖ)
  • 2. Pitz Nordics (T)
  • 32. Bezirksschulmeisterschaften im Geländelauf – Cross Country 2024 (OÖ)
  • Berglauf Geschriebenstein 2024 (B)
  • Oberbank Linz Donau Marathon (OÖ)

SIEGER Sportevents 2024/25
Der Hypomeeting Götzis/ Vorarlberg 2024, die Österreichische Staatsmeisterschaft im Team Turnen und sportKULTUR im Wolkenturm 2024 – Große Bühne im SPORTLAND Niederösterreich wurden als herausragende nachhaltige Sportevents prämiert.

Hypomeeting Götzis/ Vorarlberg 2024

Veranstalter:innen: Verein zur Förderung der Leichtathletik


© BMWKMS/ Daniel TRIPPOLT

Österreichische Staatsmeisterschaft im Team Turnen
Veranstalter:innen: Turnerschaft Wolfurt mit Turnsport Austria


© BMWKMS/ Daniel TRIPPOLT

sportKULTUR im Wolkenturm 2024 – Große Bühne im SPORTLAND Niederösterreich
Veranstalter:innen: USC Fit am Wagram


© BMWKMS/ Daniel TRIPPOLT

Kategorie Sportvereine

NOMINIERUNGEN 2024/25
  • LAC Geschriebenstein (B)
  • TC Brunn am Gebirge (NÖ)
  • ASKÖ Kletter- und Waldsport Verein (STMK)
  • SC Gmünd (NÖ)
  • Sportunion Taiskirchen im Innkreis (OÖ)
  • Umwelttaucher – Sauberkeit durch Taucharbeit (SBG)

SIEGER Sportvereine 2024/25
Die Auszeichnungen für herausragende nachhaltige Sportvereine gingen an den TC Brunn und den LAC Geschriebenstein.

TC Brunn am Gebirge


© BMWKMS/ Daniel TRIPPOLT

LAC Geschriebenstein


© BMWKMS/ Daniel TRIPPOLT